Zukunft für Kell

Die CDU hat im Ortsbeirat von Kell in den vergangenen Legislaturperioden viele zukunftsweisende Entscheidungen zur Weiterentwicklung unseres Heimatorts auf den Weg gebracht.

Insbesondere das neue Baugebiet Pönterberg sowie der Ausbau der Internetinfrastruktur. Kell bietet seinen Einwohnern ein attraktives Leben in einer wunderschönen Umgebung.

Ihre Stimme gibt uns die Chance, auch weiterhin eine positive Entwicklung für unser Dorf zu sichern. Wir treten ein für:

  • die Schaffung weiterer Bauplätze und Schließung vorhandener Baulücken.
  • den weiteren Ausbau des Dorfgemeinschaftshauses mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten wie Sprechstunden der Stadtverwaltung, Buchausleihe, Räume für die Jugend und Vereine,
  • die Schaffung ausreichender KiTa-Plätze für unsere Kleinsten,
  • eine bessere Anbindung an die Innenstadt und die Aufnahme von Kell in die ÖPNV Wabe 1, Angebot eines Jungend- und Senioren-Taxi zu stadtüblichen Preisen
  • die weitere touristische Erschließung von Kell
  • den Umbau des Sportplatzes, insbesondere Errichtung eines Bouleplatz, Volleyballfeldes, Zeltmöglichkeiten, wetterfester Ausbau der Wirtschaftswege zu den Sportstätten
  • die Errichtung eines Grünschnittsammelplatzes
  • die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen
  • den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur (Mobilfunk, WLAN, Internet)
  • die Schaffung eines „Marktstandes“ für lokale Erzeuger mit regionalen Produkten
  • die Gründung eines Fördervereins zum Erhalt der historischen Brunnenanlage Bad Tönisstein